Für nebenberufliche Gründer, die nicht programmieren können:
Wir programmieren deine App-, Software- oder KI-Tool-Idee und bringen sie gemeinsam auf 10-30 Tsd€ Monatsumsatz.
Du hast eine Software-Idee, aber dir fehlt das Wissen für die Umsetzung? Unser Team von Gründern hilft dir zur richtigen Zeit mit der richtigen Expertise
Du kannst nicht selbst programmieren? Unser Team von Entwicklern bekommt Dein Produkt endlich live
Buch dir ein kostenloses Erstgespräch und wir finden mit dir heraus, wie du schneller an den Markt kommst. Dabei teilen wir unsere Tipps und Tricks aus 100+ umgesetzten Projekten mit Dir
*Es handelt es sich hier um ein wirkliches Beratungsgespräch ohne Pitch oder Verkauf.
>100
Startups begleitet
>7 Mio
Zeilen Code geschrieben
>1 Mio
Clicks verarbeiten wir täglich
9.4/10
durchschnittlicher NPS
Du hast eine geniale Idee, doch...
... deine Idee umzusetzen ist härter als gedacht?
Dann kennst du diese Challenges:
Du kannst nicht selbst programmieren
Dir fehlt das technische Wissen. Du suchst einen technischen Co-Founder, aber niemand Gutes beißt an.
Du weißt nicht, wie viel die Programmierung kostet
Agenturen wollen 50.000 €+ für einen Prototpen, YouTube Gurus sagen, du kannst mit KI deine App für 20€ programmieren- doch was stimmt wirklich?
Du bist unsicher, wie gut deine Idee wirklich ist
Du willst nicht deinen sicheren Job kündigen, 20.000 € und mehr investieren, nur um nach einem Jahr deinem Partner zu erklären, warum das Ersparte weg ist
Du weißt nicht, was auf dich zukommt
Aber du weißt, wie es sich anfühlt, Zeit und Geld zu investieren, nur um nach einem Jahr festzustellen, dass nichts funktioniert.
Du hast Sorge, dass dir die Zeit davonläuft.
Zeitdruck durch KI: Es gibt immer mehr Konkurrenz auf den Markt. Du weißt, wenn du sie jetzt nicht umsetzt, wird es bald jemand anders tun.
Es ist schwer, neben dem Job zu starten
Vielleicht baust du schon seit einem Jahr an deiner Idee, aber bist nicht richtig gelauncht- oder bekommst deine App einfach nicht zum fliegen
Die Wahrheit ist: Aus einer Idee ein profitables Software-Startup machen ist hart. Aber: Es gibt bewährte Methoden, mit denen es einfacher und planbarer wird.
Von Gründern, für Gründer
Von links nach rechts, die Mitgründer von FounderBlocks: Lasse Schuirmann, Johannes Jäschke, Dawid Schaffranke
10
eigene Startups aufgebaut
12mio€
Funding eingesammelt
6
Exits
100+
Gründern zusammengearbeitet
Was du bekommst
Wir verwandeln deine Idee ein profitables Software‒Startup
Deine Idee ist in wenigen Wochen live
Skaliere neben deinem Job, bis sich dein Startup selbst trägt
Kein BlaBla - Schriftlich garantierte Ergebnisse
1:1 Ansprechpartner, der all deine Probleme schon gelöst hat
Erprobte Prozesse von Idee bis zur Skalierung
Zugriff auf ein starkes Netzwerk & Community
Unser erprobtes 5-Phasen-System
Damit kannst ein Software-Startup mit 10h pro Woche innerhalb von 6-12 Monaten entwickeln lassen und auf 10.000€ Monatsumsatz bringen.
1
Ideation: Wasserdichten Plan Erstellen
Hier erhältst Du praktische Unterstützung von gründern, Designern und Entwicklern, damit Du die richtigen Entscheidungen treffen kannst und die üblichen Fallstricke die wir schon aus vorherigen Startups kennen, vermeidest.
2
Validierung & Pre-Sales
Statt direkt zu entwickeln oder Umfragen zu machen, gewinnen wir zahlungsbereite Kunden in 8-12 Wochen, mit denen du gemeinsam dein Produkt entwickeln kannst. Und zwar, BEVOR wir mit der Entwicklung beginnen. Dadurch lernen wir, was wir wirklich entwickeln müssen- und haben ab Tag 1 Umsätze.
3
Produkt entwickeln
Unser Team programmiert deine Idee in wenigen Wochen. Durch jahrelange Erfahrung und die neusten KI-Technologien sind wir schneller und zuverlässiger als alle anderen Optionen auf dem Markt- und garantieren dir, dich im Budget live zu bekommen- sonst Geld zurück.
4
Kunden gewinnen
Was ist ein Produkt ohne Nutzer? Wir helfen dir, neue Nutzer zu gewinnen und in 6-12 Monaten auf die ersten 10.000€ Monatsumsatz zu skalieren. Ohne Geldverbrennung, Bullshit-Bingo oder Agenturen, die keine Ergebnisse liefern.
5
Investoren überzeugen
Wenn Du Dein Startup nicht bootstrappen willst, helfen wir dir, 10+ Investorentermine innerhalb von 30 Tagen zu generieren. Du lernst, wie Du Investoren effizient ansprichst und worauf Du bei einem Pitch achten musst.
Das sagen Kunden über uns
"Statt nur Entwicklung bekamen wir klare nächste Schritte von erfahrenen Gründern, die all unsere Probleme schon 100-mal gelöst haben. Heute stehen wir bei 11.000€ Monatsumsatz- ohne programmieren zu können und das erste mal als SaaS-Gründer!"
Sven Fraede
Co-Founder Contea.ai
"Die Zusammenarbeit mit Founderblocks ist für mich ein echter Gamechanger: strukturiert, partnerschaftlich und voller kluger Impulse."
Jürgen Nerger
Managing Director Gudberg Nerger
"Ich war oft in Programmen drin, die nicht abgeliefert haben. Deswegen war ich bei euch happy, dass ihr nicht nur intensiv mit uns 1:1 zusammenarbeitet - ihr habt total abgeliefert, deswegen war alles super!!"
Nico Westermann
Co-Founder Contea.ai
"Wir konnten unser MVP in weniger als 3 Wochen launchen und mehr als 100 zahlende Nutzer in den ersten Wochen mit FounderBlocks gewinnen."
Floris & Johanna
Co-Founder Longevital, Ex McKinsey & Tele-Clinic
"Ihr habt viel versprochen und geliefert: Nach 6 Wochen hatten wir mehr als 10 zahlende Unternehmenskunden und sind live gegangen!! Wir wünschten, wir hätten schon vor 6 Monaten mit euch gearbeitet..."
Julian & Kevin
Co-Founder Hivesound.ai
"Die Challenge vor der Zusammenarbeit? Das Meer an Möglichkeiten gekonnt durchschiffen, mit einer Map in der Hand und jemandem mit mehr Erfahrung, der ins Steuer eingreift, hat uns gefehlt. Johannes & das FounderBlocks Team hat uns diese klare Map mit Abhandlungen erstellt und eine wunderbare App entwickelt. Ergebnisse bis heute: 10.000+ getrackte Downloads & 60+ Unternehmenskunden!"
Enno Eller
Co-Founder IDYou
"Durch die Zusammenarbeit mit euch muss ich jetzt noch eine Rechnung versenden, dann habe ich diesen Monat das erste Mal 30.000€ Monatsumsatz mit meinem SaaS-Tool erreicht."
Robin Schmidt
Founder BuyingMachine.io
"Durch die App-Entwicklung & Zusammenarbeit mit FounderBlocks konnte ich nicht nur die ersten Nutzer gewinnen, sondern auch mehrere Investoren. Ich war überrascht, wie schnell alles ging!"
Leonie Wilken
Founder Myndpaar AI, Ex Deloitte
"Extremely positive interaction with the Founderblocks team: Highly responsive, right mindset and geared to the state of my endeavor. So far the best way to a MVP that can be tested. Can recommend them without hesitations."
Hubert Trübel
Co-Founder AiCuris, Ex Bayer
Du willst mehr Referenz-Projekte sehen?
Kostenlose Ressourcen für dich
Ideen-Quiz
Kostenloses Quiz um deine App-Idee auf Herz und Nieren zu prüfen. Hilft dir einzuschätzen, ob sich deine App-Idee lohnt.
App-Rechner
Kostenloses Tool um herauszufinden, was die Entwicklung deiner App kosten wird und ob KI-gestützte Programmierung möglich ist.
Video-Training
Unsere Learnings aus 100+ Software-Entwicklungen in einem Video-Training zusammengefasst.
Über uns
Lasse Schuirmann
Lasse Schuirmann ist Tech-Gründer, Open-Source-Pionier und mehrfach ausgezeichneter Softwareexperte. Als CEO von FounderBlocks und Gründer von Next Day Ventures hat er dutzende digitale Geschäftsmodelle mit aufgebaut – oft als technischer Co-Founder.
Lasse hat u. a. das Open-Source-Projekt coala mit über 1.000 Contributors aufgebaut, war CTO eines KI-Startups, Speaker auf internationalen Tech-Konferenzen (z. B. FOSDEM, EuroPython) und lehrte zuletzt „AI für Entrepreneurs“ an der accadis Hochschule.
Lasse Schuirmann ist bekannt aus & hat zusammengearbeitet mit:
Johannes Jäschke
Johannes ist einer der bekanntesten Jungunternehmer Deutschlands, der mit 14 sein ersten Unternehmen aufgebaut und mit 18 verkauft hat. Mit 25 folgte der nächste Unternehmensverkauf, welcher laut Business Insider zu den "wichtigsten Exits 2024" gehörte und ihm einen Platz auf der Forbes 30 under 30 Liste brachte.
Neben eigenen Beteiligungen und seiner Rolle als Co-Founder bei FounderBlocks berät er heute Familiy-Offices & Angel-Investoren bei ihren Startup-Investments.
Johannes Jäschke ist bekannt aus & hat zusammengearbeitet mit:
Dawid Schaffranke
Dawid ist Entrepreneur, Angel Investor und erfahrener Interim-CxO. Er hat selbst gegründet, erfolgreiche Exits begleitet und in Corporate Venture Building Strukturen maßgeblich skaliert.
Mit seiner Expertise in B2B2C-Geschäftsmodellen sorgt er bei FounderBlocks dafür, dass aus Ideen tragfähige Go-to-Market-Strategien und echte Umsätze werden. Sein Antrieb: Gründer:innen schnell zu Product-Market-Fit zu führen – pragmatisch, datengetrieben und immer auf Augenhöhe.
Dawids Schaffranke ist bekannt aus & hat zusammengearbeitet mit:
Unser Team: Experten, die dich unterstützen.
Head of Development
Yuki
15+ Jahre Erfahrung Software-Entwicklung, Schwerpunkt AI & ML
Product Mangement
Verena
19+ Jahre Erfahrung im Bereich Projekt-Management
Sales
Michael
9+ Jahre Erfahrung im Bereich Business-Development & Sales
UI/UX Design
Florian
7+ Jahre Erfahrung im Bereich UI/UX Design von Apps & SaaS
Sales
Max
12+ Jahre Erfahrung Sales mit Schwerpunkt Tech-Startups
Development
Surya
10+ Jahre Erfahrung Full-Stack Software-Entwicklung, Fokus: KI
Operations
Rebekka
15+ Jahre Erfahrung im Bereich Operations & Prozess-Management
Development
Abhineet
7+ Jahre Erfahrung Full-Stack Software-Entwicklung
Marketing & Psychologie
Jonna
8+ Jahre Erfahrung im Bereich Werbepsychologie & Marketing
Development
Jishnu
13+ Jahre Erfahrung Full-Stack Software-Entwicklung
Finance & Business-Models
Timo
10+ Jahre Erfahrung im Bereich Finance & Financial-Models
Development
Hemang
11+ Jahre Erfahrung Full-Stack Software-Entwicklung, Fokus: KI
Design & No-Code Developer
Kai
13+ Jahre Erfahrung mit UI/UX-Design und No-Code Entwicjklung
Development
Sandro
9+ Jahre Erfahrung Backend-Entwicklung & Machine-Learning
Development
Gibran
5+ Jahre Erfahrung Software-Entwicklung & Product-Management
Seit 2017 findest du uns im Startup-Port der Stadt Hamburg.
Wir wissen aus eigener Praxis, wie herausfordernd es ist, eine Software-Idee ohne technisches Vorwissen in ein profitables Business zu verwandeln. Genau deshalb haben wir FounderBlocks aufgebaut: ein Startup-Studio, das Gründer:innen dabei unterstützt, ihre App-, Software- oder KI-Idee in ein tragfähiges Unternehmen mit den ersten 10.000 € Monatsumsatz zu bringen.
Mit über 100 begleiteten Projekten haben wir einen klaren Prozess entwickelt – von der ersten Idee über Pre-Sales bis zum skalierbaren Geschäftsmodell. Unser Ziel: dir die Abkürzung zu geben, die wir uns selbst damals gewünscht hätten – pragmatisch, strukturiert und immer auf Augenhöhe.
Unser Büro im Herzen von Hamburg Harburg.
Beginne noch heute mit der Umsetzung deiner App-Idee.
*Es handelt es sich hier um einen wirkliches Beratungsgespräch ohne Pitch oder Verkauf.
Häufig gestellte Fragen
Was macht ihr jetzt konkret?
Wir bringen deine Idee auf den Markt. Das heißt vor allem: - Dein Geschäftsmodell als Mitgründer entwickeln - Dein Produkt mit unserem gemeinsamen Entwicklerteam entwickeln - Deine Marketingstrategie entwickeln und dir bei der Umsetzung helfen
Oft helfen wir unseren Gründern auch bei anderen Roadblocks - von der Suche und Überzeugung von Investoren bis hin zum Coaching beim Aufbau von Habits.
Wie viel Budget muss ich einplanen?
Das ist unterschiedlich und hängt von deinem Vorhaben ab. Buch dir am besten einen unverbindlichen Termin, damit wir dir eine konkrete Kostenschätzung geben können.
Was ist der Unterschied zu einer Software-Entwicklungsagentur?
Zunächst einmal sind wir Gründer, keine Software-Agentur. Wir entwickeln nicht nur "stumpf" was du möchtest, sondern helfen dir, ein Software-Business aufzubauen. Das bedeutet, dass wir euch als Mitgründer beraten, welche Features tatsächlich Sinn machen und euch proaktiv Vorschläge und Erfahrungen mit auf den Weg geben, die euch viel Geld und Zeit sparen. Durch unsere Startup Kultur bekommt ihr daher schlanke und schnelle Lösungen für Probleme, anstelle von klobigen Features die tausende Zeilen von Code erfordern und euch kurz- und langfristig lähmen. Wir hatten schon öfters Fälle, in denen Startups ihre Produkte mit Agenturen entwickelt haben und wir am Ende große Teile der Codebasis für externe Tools entfernt haben, was es ihnen ermöglichte, viel schneller voranzukommen, als sie es jemals zuvor getan haben.
Was ist der Unterschied zu einem Mitgründer?
Gut, dass du fragst! Im Vergleich zu den meisten Mitgründern: 1. Wir sind tatsächlich verfügbar. Du bist wahrscheinlich hier, weil du niemanden gefunden hast, der wirklich qualifiziert ist.
2. Wir sind viel erfahrener als die meisten Mitgründer, die wir je gesehen haben - wir haben 100+ Startups begleitet.
3. Während die meisten Mitgründer versprechen, ein Startup in 6 Monaten zu launchen, brauchen sie oft tatsächlich bis zu einem Jahr, um es entweder zu schaffen oder sogar komplett zu scheitern. Wir kennen die Probleme, die sich uns in den Weg stellen werden, und können dich in 8-12 Wochen an den Start bringen.
4. Da wir wissen, wann unsere Startups uns wofür brauchen, sind wir meist deutlich günstiger als ein Voll- oder sogar Teilzeitmitgründer.
Was ist der Unterschied zu einem Accelerator-Programm?
Wie ein Accelerator-Programm haben auch wir eine fertige Struktur, die ihr durchlaufen könnt, um euer Startup zu starten. Wir haben auch eine Bewerbungsphase, da wir nur mit Startups arbeiten wollen, die tatsächlich eine Chance auf Erfolg haben. Im Gegensatz zu einem Accelerator: - passen wir uns deinem Zeitplan an
- kannst du nebenberuflich mit uns starten
- entwickeln wir Software für dich - arbeiten wir nach dem Launch weiter mit dir - helfen dir tatsächlich praktisch, anstatt nur zu coachen
- garantieren wir Ergebnisse, anstatt dass du nur an einem Programm teilnimmst
Was ist der Unterschied zu Coachings?
Viele Coachings bestehen aus Online-Kursen und Gruppencalls, in denen Gründer nur allgemeine Tipps erhalten. Oft fehlt den Coaches selbst echte Startup-Erfahrung – sie haben vielleicht ein, zwei Projekte begleitet, aber nie systematisch gegründet. Die Umsetzung bleibt komplett bei dir, und du verlierst Zeit in endlosen Calls ohne klare Ergebnisse. FounderBlocks ist anders: Wir haben bereits über 100 Software- und App-Projekte begleitet, verfügen über erprobte Prozesse und arbeiten 1:1 mit dir an deinem konkreten Business. Statt Theorie und Standard-Ratschlägen bekommst du praktische Umsetzung, klare Strukturen und direkten Zugang zu einem Team von Gründern, die den Weg selbst gegangen sind.
Bietet ihr Garantien an?
Ja. Im Gegensatz zu klassischen Dienstleistern oder Coachings übernehmen wir Verantwortung für Ergebnisse. Unsere Garantien hängen von der genauen Zusammenarbeit ab. Gemeinsam definieren wir klare Ziele, an denen wir uns messen lassen. Unser Anspruch: Du sollst nachweisbare Fortschritte sehen – sei es ein funktionierendes MVP, echte Pre-Sales oder zahlende Kunden. Deshalb geben wir dir immer eine Ergebnisgarantie, die zur Phase deines Startups passt. So weißt du von Anfang an, dass dein Investment in sichere Bahnen gelenkt wird.
Übernehmt ihr auch bestehende Apps von anderen Entwicklern?
Ja. Viele Gründer stehen irgendwann an dem Punkt, dass ihr bisheriger Entwickler nicht mehr zuverlässig liefert oder die Zusammenarbeit ins Stocken geraten ist. Wir steigen auch in solche Situationen ein, übernehmen bestehende Apps und bringen Struktur, Klarheit und Geschwindigkeit rein. Dank unserer Erfahrung aus über 100 Projekten können wir Code prüfen, technische Baustellen priorisieren und dein Produkt so weiterentwickeln, dass es wirklich marktreif wird – ohne dass du wieder ganz von vorne anfangen musst.
Ich bin Investor, könnt ihr bei einer Tech Due-Diligence helfen?
Ja, wir können euch bei Due Diligence auf technischer Ebene helfen. (Bei Bedarf können wir auch unseren Rechtspartner hinzuziehen, der auf Tech-Startups spezialisiert ist). In den letzten Jahren haben wir mehr Codebasen von Startups gesehen als die meisten CTOs in ihrem ganzen Leben. Daher helfen wir euch gerne bei der Due Diligence eures Startups. Bitte beachtet, dass unsere Startups und Investoren aus unserem bestehenden Netzwerk immer Vorrang haben, also kontaktiert uns bitte so früh wie möglich, damit wir die Timeline garantieren können. Vereinbart einfach über diese Website einen Termin mit uns, um loszulegen.